Möblierte Wohnungen nach Pariser Viertel

Luxembourg

Das Luxemburg-Viertel verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Palast und dessen Gartenanlagen, die von Marie de Medici erstellt wurden, um sie an die Pracht von Florenz zu erinnern. Es ist ein baulich aufgelockertes Viertel mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden, ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Le canal Saint Martin

Das einstmals typische Pariser Arbeiterviertel um den Kanal Saint-Martin herum ist heute zum Brooklyn von Paris geworden. Mit seinen romantischen Brückchen und Schleusen, die den Verkehr der Kähne und Touristen- und Freizeitbote regulieren, zieht der Kanal ein bunt ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

La Porte Maillot

Das Viertel zwischen dem 8. und dem 17. Arrondissement, wo sich Pariser Schick und Geschichtliches begegnen, grenzt auch an den Vorort Neuilly an. Der sehr gut angebundene, unweit der Bürostadt La Défense und gleichzeitig zentrumsnah gelegene Porte-Maillot-Sektor ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Ile Saint Louis

Die winzige Insel St. Louis ist viel leiser als ihre große Nachbarinsel Île de la Cité, und scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein. Natürlich kommen viele Touristen auf ihrem Weg zur Kathedrale Notre-Dame vorbei, spazieren an der Seine entlang, oder machen ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Buttes Chaumont

  Noch gar nicht so lange her war es, dass sich das 19. Arrondissement in einem erbärmlichen Zustand befand. In den letzten Jahren wurde es zunehmend von den "Bobos" eingenommen, vor allem um den großen, angenehm ungezwungenen Park der Buttes-Chaumont herum. Hier ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Le Père Lachaise

Die grüne Lunge des 20. Arrondissements ist der Friedhof Père Lachaise, der sich auf einem Hügel über 44 Hektar erstreckt. Der unter Napoleon erstellte Friedhof war für das Viertel namensgebend und entwicklungsfördernd. Touristen aus der ganzen Welt finden sich ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Gare de Lyon

Zwischen den beiden Bahnhöfen Lyon und Bercy, in der Nähe des Rathauses des 12. Arrondissements, erstreckt sich das Viertel Gare de Lyon. Es wurde Ende des 20. Jahrhunderts rehabilitiert und bietet heute ein zwischen Grünflächen, Bürogebäuden und modernen ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Denfert-Rochereau

Um das ehemalige Künstlerviertel zwischen Raspail und Denfert-Rochereau ist es inzwischen stiller geworden. Nur um die subversive Fondation Cartier in ihrem Glaskokon auf dem Boulevard Raspail wird es an Vernissageabenden lebendig. Unweit davon entfernt, in der Rue ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Butte aux cailles

Das dörfliche Viertel Butte-aux-Cailles befindet sich südlich der Place d’Italie im 13. Arrondissement. Seine ansteigenden Pflastersteingassen, seine Altbauhäuser, teilweise mit Garten (was in Paris sehr selten ist) und seine hübschen Plätze machen es zu einem ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen

Menilmontant

Früher war Ménilmontant ein echtes Arbeiterviertel, das für seine revolutionären Polit-Aktivisten und vielen Music-Halls bekannt war. Seine Arbeitertradition konnte es über alle Einwanderungswellen hinweg bewahren. Heute ist es vor allem ein Viertel der Künstler, ...

Mehr Infos Wohnungen anzeigen
BESbswy